Griffige Lese-Rezepte
Erprobte Methoden für den Unterricht in der Schulbibliothek Schritt für Schritt und ganz praktisch probieren wir kreative, kurzweilige und neue Lese-Rezepte aus, die sich im Unterricht mit den „Großen“ (12- bis 18-Jährige) gut „nachkochen“ lassen. Die Schwerpunkte unseres Seminars: Wir lernen neue Bücher nicht nur kennen, sondern auch, wie man sie präsentieren, beurteilen und nutzen kann. Wir lernen auch nützliche Werkzeuge in Jugend-Sachbüchern kennen und üben, wie man Glossar, Register und dgl. für die Vorbereitung von Referaten nutzen kann. Außerdem beschäftigen wir uns mit neuer Belletristik, die sich besonders gut als Klassenlektüre eignet, und mit dem Einsatz spannender Hörbücher im Unterricht aller Fächer. Und zum Ausklang tauchen wir ein in die Welt der Büchermacher*innen: mit Schnappschüssen, Cartoons und kurzweiligen Anekdoten. Buon appetito!
Vortragende:
Gudrun Sulzenbacher
Seminarleitung:
Gabriele Isak-Schildberger
Ort:
Pädagogische Hochschule Kärnten
Hubertusstraße 1
Seminarraum 1110
Datum 16.10.2023 8UE
Beginn:
09:00 Uhr